Leichtschrott
Als Leichtschrott wird Schrott, mit einer Wandstärke bis sechs Millimeter, bezeichnet. Dieser fällt sowohl im Haushalt als auch in metallverarbeitenden Betrieben an. Er wird bei uns mit modernsten Anlagen verarbeitet und für den unmittelbaren Einsatz im Stahlwerk aufbereitet.
Verarbeitung
Schrottschere: Mit der Schrottschere werden Eisenabfälle ohne Fremdanhaftungen in Stücke geschnitten, welche dann durch diese Aufbereitung wiederum unmittelbar im Ofen eingeschmolzen werden können.
Beispiele
- Haushaltsschrott (Wäscheständer, Fahrräder, Waschmaschinen, Elektrogroßgeräte, etc.)
- Produktionsabfälle aus metallverarbeitenden Betrieben
- Altfahrzeuge